Der Informatik-Biber 2022 ist beendet! Bis Freitag, 18. November, konnten Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilnehmen.
Mehr Infos zum Wettbewerb:
Für aus der Ukraine geflüchtete Schülerinnen und Schüler gab es ein spezielles Angebot in ihrer Herkunftssprache: Sie konnten am ukrainischen Informatik-Biber, dem "Bober" teilnehmen. Hierzu hatten wir uns mit unseren ukrainischen Kollegen abgestimmt. Trotz des Krieges in der Ukraine war diese Zusammenarbeit und Umsetzung möglich. Unsere Initiative hat ukrainischen Kindern aus 85 deutschen und 8 Schweizer Schulen eine Teilnahme am Bober ermöglicht.
Wer außerhalb des Online-Wettbewerbs Biberaufgaben lösen möchte, kann das Angebot an Probeaufgaben nutzen.
Der Biber
„Dank des Informatik-Bibers gelingt es uns, bereits früh das Interesse an Informatik sowohl bei den Schülern als auch bei den Schulen selbst zu stärken.“
Dr. Wolfgang Pohl, Geschäftsführer der Bundesweiten Informatikwettbewerbe
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
In der Raste 12
53129 Bonn
Telefon
0228 - 3729000
E-Mail
bwinf(at)bwinf.de