News-Übersicht

BwInf-Workshop bei der Deutsche Bundesbank: Intensiv und beeindruckend

  |   Bundeswettbewerb

Begeisterung auf beiden Seiten: Sowohl die Deutsche Bundesbank, als auch die Teilnehmenden waren nach drei ereignisreichen Tagen sichtlich...

Weiter lesen

18. Informatiktag NRW: Engagement geehrt

  |   Bundeswettbewerb

Sie zeigten besonderes Engagement im Zuge der informatischen Bildung: Fach-Lehrkräfte von Schulen aus NRW, die ihre Schülerinnen und Schüler...

Weiter lesen

BWINF am #Weltfrauentag

  |   Bundeswettbewerb

Während in manchen Bundesländern Informatik in der Schule unterrichtet wird, in manchen Bundesländern aufwendig geprüft werden soll, ob ein...

Weiter lesen

Impressionen der SAP-Bestenehrung. Quelle: Simon Hofmann (offen-blen.de), Hopp-Foundation.

SAP-Bestenehrung: 125 Preisträger im Rampenlicht

  |   Bundeswettbewerb

Neben den Preisträgern des Informatik-Bibers und des Bundeswettbewerbs Informatik wurden in diesem Jahr erstmals auch die erfolgreichsten...

Weiter lesen

Informatik-Biber 2019: 4. bis 15. November

Informatik-Biber 2019 - Termin steht fest

  |   Biber

Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. 2019 findet der Wettbewerb vom 4. bis 15. November...

Weiter lesen

Hasso-Plattner-Institut: Fit-for-BwInf

Den ersten Erfolg haben Sie verbucht, denn die Jugendlichen, die beim jüngsten Workshop des Hasso-Plattner-Institutes (HPI) in Potsdam dabei waren...

Weiter lesen

Plakat des 37. BwInf

37. BwInf auf Erfolgskurs: 1.682 Teilnehmende in der 1. Runde

  |   Bundeswettbewerb

1.682 Teilnehmende waren bei der 1. Runde des 37. Bundeswettbewerbs Informatik (BwInf) dabei, so viele wie seit 1992 nicht mehr. Die Steigerung im...

Weiter lesen

BwInf-Workshop Dortmund - Virtuell interagieren

  |   Neuigkeiten

Rund 40 BwInf-TeilnehmerInnen nahmen beim diesjährigem BWINF-Workshop an der Technische Universität Dortmund Schülerinnen und Schüler teil. 1.882...

Weiter lesen

Kinder lösen den Informatik-Biber.

Rekord: 373.406 Schülerinnen und Schüler waren beim Informatik-Biber dabei

  |   Biber

Wer findet das vermisste, selbstfahrende Auto? Wie sieht die optimale Zimmerverteilung beim Ausflug der "Hacking Girls" aus? In welcher Reihenfolge...

Weiter lesen

Grundschülerin beim Lösen des Informatik-Bibers.

Informatik-Biber 2018: Mehr als 373.000 Schülerinnen und Schüler

Noch sind nicht alle Daten ausgewertet, aber die ersten Trendzahlen des Informatik-Bibers 2018 stehen fest. Fest steht auch, dass der...

Weiter lesen

Kategorien

Unsere Träger


Von der Kultusministerkonferenz empfohlene Schülerwettbewerbe

Hier finden Sie uns

Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
In der Raste 12
53129 Bonn

Telefon
0228 - 3729000

Haben Sie Fragen?