Wir laden Sie herzlich zum 3. Ehemaligentreffen des Bundeswettbewerbs Informatik ein!
Der Bundeswettbewerb Informatik läuft derzeit zum insgesamt 40. Mal und findet im September mit der Endrunde in Berlin seinen krönenden Abschluss. Aus Anlass des Jubiläums veranstaltet die Geschäftsstelle der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) gemeinsam mit dem Alumni-Verein des Bundeswettbewerbs Informatik das dritte Ehemaligentreffen seit Einführung des Wettbewerbs 1980.
Der Einladung zum ersten Ehemaligentreffen 2007 folgten 120 Personen. Zum zweiten Treffen im Jahr 2012 konnte BWINF 90 TeilnehmerInnen begrüßen. In diesem Jahr haben mehr als 150 Personen ihre Teilnahme angekündigt.
Viele Ehemalige haben „ihr“ Unternehmen bzw. Institution davon überzeugen können, das Treffen großzügig zu unterstützen. Hauptsponsor ist CHECK24.
Das Ehemaligentreffen findet statt
Auf dem Programm stehen:
Alumni Stories: Ehemalige berichten über ihren Weg in Wissenschaft und Wirtschaft
Sessions zu Berufswegen in der Informatik und zum Thema „Data Science“
Außerdem stellen sich die Sponsoren mit Infoständen und Präsentationen vor.
Eine Kaffeepause und ein Abendessen mit Ausklang runden das Treffen ab und bieten die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Sobald weitere Details zum Programm feststehen, werden wir sie hier bekannt geben.
Für die Anmeldung zum Ehemaligentreffen haben wir ein eigenes Formular eingerichtet. Den Link zum Formular senden wir gerne auf Anfrage zu.
Begleitpersonen sind herzlich willkommen und melden sich eigenständig an.
Dank der Sponsoren können wir den Kostenbeitrag sehr niedrig halten: 20 Euro pro Person bzw. kostenfrei für Studierende und SchülerInnen.
Studierenden und SchülerInnen können wir dank unserer Sponsoren eine kostenfreie Unterbringung in den Hostels „Die Fabrik“ und „Industriepalast“ fußläufig zum Spreespeicher ermöglichen. Wer dieses Angebot annehmen möchte, gebe das bitte bei der Anmeldung an.
Für alle anderen wurden in drei Berliner 4-Sterne-Hotels Abrufkontingente reserviert. Leider sind die Zimmerpreise in Berlin wegen zahlreicher Veranstaltungen zu dieser Zeit recht hoch.
Zimmer aus den Kontingenten können bis zum angegebenen Datum unter Angabe des Kennworts direkt beim Hotel gebucht werden, auf eigene Verantwortung und Kosten.
https://www.nhow-hotels.com/de/nhow-berlin/
Lage: 50m entfernt vom Spreespeicher
Preise (inkl. Frühstück): EZ 179 €, DZ 197 €
Reservierung: reservierungen@nh-hotels.com
Kennwort: 102937809 BWINF
Buchbar: bis zum 2. September
Stornierung: bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei
https://www.radissonhotels.com/de-de/hotels/park-inn-berlin-alexanderplatz
Lage: 4km entfernt vom Spreespeicher, 17 min mit der S-Bahn
Preise (inkl. Frühstück): EZ 135 €, DZ 145 €
Reservierung: reservations@parkinn-berlin.com
Kennwort: BWINF
Buchbar: bis zum 6. August
Stornierung: nicht stornierbar
https://www.viennahouse.com/de/andels-berlin/das-hotel/uebersicht.html
Lage: 3 km entfernt vom Spreespeicher, 20 min mit der S-Bahn
Preise (inkl. Frühstück): EZ 148 €, DZ 176 €
Reservierung: reservation.andels-berlin(at)viennahouse.com
Kennwort: BUND170922F-Abruf BWINF
Buchbar: bis zum 5. August
Stornierung: bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei
Für Sonntagvormittag ab ca. 11 Uhr kann bei der Anmeldung eine der folgenden Aktivitäten gebucht werden:
Nähere Informationen zu den gebuchten Aktivitäten sowie zu deren Bezahlung senden wir rechtzeitig persönlich zu.
Als Ansprechpartnerin bei BWINF steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Einladungen zur Teilnahme und Anmeldung sind bereits verschickt worden. Ehemalige, die keine Einladung erhalten haben, schreiben uns bitte eine Email.
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
In der Raste 12
53129 Bonn
Telefon
0228 - 3729000
E-Mail
bwinf(at)bwinf.de