Sie möchten engagierte und an Informatik interessierte Jugendliche kennenlernen und fördern? Sie bieten Teilnehmenden des Bundeswettbewerbs Informatik eine Möglichkeit des Austauschs, schaffen Perspektiven für interessierte Schülerinnen und Schüler? Als Ausrichter eines Workshops oder Camps steht ihr Name im Zusammenhang mit der Nachwuchsförderung im Bereich Informatik. Dies ist eine wertvolle Investition und ein Engagement für die digitale Zukunft. Namhafte Unternehmen und Hochschulen nutzen diese Chance bereits seit Jahren und richten alljährlich ein- bis mehrtägige Workshops aus.
„Wir bedanken uns für die tolle Kooperation, die in der Zukunft weiter gepflegt und aufrecht erhalten wird, denn eines habe ich besonders mitgenommen und gespürt: Die SchülerInnen sind wirklich sehr dankbar und motiviert – das zu sehen, hat meinen Kollegen und mir sehr viel Freude bereitet!“
QAware GmbH
Als Ausrichter haben Sie grundsätzlich sämtliche Freiheiten zur inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung des Workshops. Die TeilnehmerInnen freuen sich über fachliche Herausforderungen und praktische Aufgaben. Mehrtägige Workshops bieten die willkommene Möglichkeit für den sozialen Austausch. Sie entscheiden über den Einzugsbereich sowie das Alter und die Anzahl der Einzuladenen. Nach dem Versand der Einladungen durch uns, gestalten Sie das Auswahlverfahren der BewerberInnen frei.
Haben Sie Fragen? Unsere Ansprechpartnerin Aimée Eisele steht Ihnen zur Verfügung.
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
In der Raste 12
53129 Bonn
Telefon
0228 - 3729000
E-Mail
bwinf(at)bwinf.de