Cluj-Napoca in Rumänien war Schauplatz der Central European Olympiad in Informatics, bei der sich junge Programmiererinnen und Programmierer aus ganz Europa messen. Vom 7. bis 13. Juli 2025 stellten sich bei der 32. Austragung dieser Informatik-Olympiade etwa 60 Teilnehmende den kniffligen Aufgaben. In zwei intensiven, fünfstündigen Klausuren mussten jeweils drei komplexe Programmierprobleme gelöst werden.
Herausragender deutscher Erfolg
Maksym Shvedchenko sicherte sich Gold und wurde sogar Gesamtsieger des Wettbewerbs! Er war Teil des deutschen Teams mit Daphne Carmesin, Kevin Haocheng Gong und Shuheng Wei.
Weiter zur IOI nach Bolivien
Im Anschluss wartet bereits die nächste große Herausforderung: Die 37. Internationale Informatik-Olympiade findet vom 27. Juli bis 3. August 2025 in Bolivien statt, wo das deutsche Team gegen die stärksten Konkurrenten weltweit antreten wird.