Wer in der 1. Runde dabei sein wollte, konnte bis einschließlich 12. März 2023 mitmachen. Der Einstieg war jederzeit während dieser Runde möglich.
Statistiken und Preisgruppen werden nach der Auswertung in Kürze veröffentlicht.
Weiter geht es am 24. April mit der 2. Runde. Teilnehmen kann nur, wer in der 1. Runde mitgemacht hat. Ungeachtet dessen, bietet die Wettbewerbsplattform für alle - Teilnehmende oder Neugierige- Trainingsmöglichkeiten rund ums Programmieren.
Beim Jugendwettbewerb Informatik können
Wer programmieren lernen und sich auf den Wettbewerb vorbereiten möchten, kann das Trainingsangebot auf der Wettbewerbsplattform nutzen. Hier lernt ihr alles, was ihr für den Wettbewerb wichtig ist.
Die Trainingsaufgaben sind so aufgebaut, dass sie auch für den Einstieg ins Programmieren im Unterricht genutzt werden können. Dr. Wolfgang Pfeffer vom Dominicus-von-Linprun Gymnasium Viechtach hat für seinen Unterricht ein Arbeitsheft für die Einführung ins Programmieren mit Hilfe der Trainingsaufgaben erstellt. Er orientiert sich dabei am Lehrplan von Bayern.
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
In der Raste 12
53129 Bonn
Telefon
0228 - 3729000
E-Mail
bwinf(at)bwinf.de