Die Talks finden jeweils um 16:00 Uhr statt.
Die große Resonanz auf die Camps im vergangenen Jahr sprechen für eine Fortsetzung! 2023 geht es mit mehreren Camps weiter:
Hier lernen die Teilnehmerinnen gemeinsam mit anderen Mädchen und Informatik-Fans, wie man auch schwierigere Informatik-Probleme erfolgreich bewältigen kann. Das Programm reicht von einem Crashkurs in Python bis hin zu komplexen Fragestellungen. Beinah nebenbei können sich die Jugendlichen auf Informatik Wettbewerbe vorbereiten. Nebenbei erkunden wir die Stadt, Spielen und haben Spaß!
Die Randdaten sind:
Heidelberg wird uns erstes Junior-girls@BWINF Camp! Hier möchten wir insbesondere die Teilnehmerinnen im Alter 11-14 ansprechen.
Informatik vebindet: Bei den girls@BWINF Camps in Magdeburg und Darmstadt knüpften die Teilnehmerinnen neue Kontakte, tauschten sich fachlich aus und genossen die entspannte Atmosphäre und das nicht nur bei den diverse Freizeitaktivitäten. Primär ging es natürlich um Informatik. Die Themen bei LightningTalks reichten etwa vom autonomen Fahren bis hin zu Coded Bias und KI.
Sofia, Nicole und Johanna berichten von ihren Erfahrungen in den Camps:
Sommer und Informatik - das passt gut zusammen. Am wärmsten Wochenende des Jahres hatten wir vom 16. bis 19. Juni 2022 zum girls@BWINF Informatikcamp eingeladen - ein Informatikcamp für Mädchen in Münster!
Neben einer Menge Informatik (die Einführung haben nicht alle Gruppen gemacht) gab es auch Gelegenheit, die münsteraner Natur zu erkunden beim #geocaching und bei Stadtführungen.
Ein Highlight waren die Lightningtalks der Teilnehmerinnen mit Themen wie BlueJ, Künstlicher Intelligenz, T-Shirt mit blöden Informatik Witzen und die schlimmsten Programmiersprachen.
Vom 16. bis 18. Mai nahmen 28 Teilnehmerinnen des Jugendwettbewerbs am ersten Mädchenforum Informatik teil - durchgeführt vom Internationalen Forum Burg Liebenzell (unterstützt vom Kultusministerium BW). Mit dabei waren 28 Mädchen zwischen 12 bis 15 Jahren, die mit viel Spaß und Knobelei Python-Grundlagen gemeistert und sogar schon erste Wettbewerbsaufgaben von BWINF gelöst haben.
Auch 2023 wird es wieder ein Mädchenforum Informatik auf Burg Liebenzell geben. Vom 18. bis 21. Mai werden wir wieder die Burg unsicher machen!
Wir haben eine Telegram-Gruppe eingerichtet, in der du andere Teilnehmerinnen kennenlernen kannst, die auch an den Wettbewerben teilgenommen haben. Außerdem kannst du uns Fragen zur Teilnahme und zur Informatik stellen. Wenn du der Gruppe beitreten möchtest und für alle anderen Fragen und Anregungen, schreib uns eine E-Mail an girls(at)bwinf.de.
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
In der Raste 12
53129 Bonn
Telefon
0228 - 3729000
E-Mail
bwinf(at)bwinf.de