Medaillen für deutsches Team bei der Internationalen Informatik-Olympiade. Teams aus 88 Ländern traten in Indonesien gegeneinander an.
IOI 2022: Silber und Bronze für den Informatik-Nachwuchs

Die Baltic Olympiad in Informatics in Dänemark ist vorbei - und wir reisen mit vier Medaillen ab. Jonathan Busch gewann Silber und Johann Gaulke, Boldizsár Mann sowie Raphael Gaedtke errangen Bronzemedaillen für das starke deutsche Team.
Die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) 2023 findet in Ungarn statt und zwar vom 28. bis zum 04. September 2023. Als nächstes allerdings findet die zentraleuropäische Informatikolympiade (CEOI) vom 13. bis zum 18. August statt. Sie wird in Deutschland - und zwar in Magdeburg - veranstaltet. Gemeinsam mit den bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF) richtet der eLeMeNTe e.V. mit Unterstützung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Central European Olympiad in Informatics (CEOI) aus.
Das Team, das zu den Olympiaden anreist, wird in drei Lehrgängen ermittelt.
Aus den bis zu 20 Besten des Bundeswettbewerbs Informatik wird in drei Lehrgängen das Team ermittelt, das Deutschland im Folgejahr bei der Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) vertritt. Die IOI-KandidatInnen erwerben dabei Informatik-Kenntnisse auf Hochschulniveau. Die Mitglieder des deutschen IOI-Teams werden i.d.R. in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen.
Die IOI ist die jährlich stattfindende Weltmeisterschaft für den Informatik-Nachwuchs. Aus rund 80 Ländern werden je vier TeilnehmerInnen entsandt, die in zwei Prüfungen innerhalb kurzer Zeit anspruchsvolle algorithmische Probleme bearbeiten und ihre Lösungen in fehlerfreie Programme umsetzen. Als Preise werden mehrere Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vergeben. BWINF richtet das Auswahlverfahren für das deutsche Team der IOI aus.
„Die Teilnahme an der Baltischen Informatikolympiade war für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Es war total interessant, Informatikbegeisterte aus anderen Ländern zu treffen und sich mit ihnen zu messen.“
Arne Boockmeyer, Teilnehmer am Bundeswettbewerb
Medaillen für deutsches Team bei der Internationalen Informatik-Olympiade. Teams aus 88 Ländern traten in Indonesien gegeneinander an.
Medaillenerfolg in Varaždin
Das deutsche Team reist mit zwei Bronzemedaillen heim von der zentraleuropäischen Informatikolympiade (CEOI). In diesem...
Erfolg für das deutsche Team! Die Olympioniken des Gastgeberlandes Deutschland sicherten sich zwei Silber- und eine Bronzemedaille bei der „Baltic...
Medaillenerfolg im Saarland
Das deutsche Team schließt die zentraleuropäische Informatikolympiade (CEOI) mit zwei Silbermedaillen ab. In diesem Jahr...
Nach 2020 war Singapur erneut Gastgeber der Internationalen Informatik-Olympiade (IOI). Doch auch in diesem Jahr erzwang die Pandemie eine digitale...
Das deutsche Team holte zwei Bronzemedaillen bei der Ostsee-Informatikolympiade (BOI), die in diesem Jahr online stattfand. Veranstaltet wurde sie von...
Sie haben komplexe Probleme gelöst, in Gesprächen mit Informatik-Experten überzeugt und sich als Teamplayer bewiesen – nun stehen die sechs besten...
Bei der heutigen Abschlussfeier der 31. Internationalen Informatikolympiade (IOI) in Baku konnten sich drei der vier deutschen Teilnehmer über eine...
Medaillenerfolg in Bratislava
Das deutsche Team reist, wie schon im vergangenen Jahr, mit einer starken Bronzemedaille heim von der...
Gold für den Informatik-Nachwuchs
Auf in die dritte Runde!
Seit heute findet die IOI 2017 in Iran statt, die dritte -und wichtigste- Olympiade dieses Jahres.
Die Zusammenstellung...
Helsinki war der Austragungsort der BOI 2016. Es ist bereits das zweite Mal, dass Finnland zum Schauplatz der BOI wurde. 2006 kamen hier schon...
Erster Lehrgang auf dem Weg zur Internationalen Informatik-Olympiade (IOI)
Die längste Anreise zum IOI-Lehrgang in Bonn hatte ein Schüler der...
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
In der Raste 12
53129 Bonn
Telefon
0228 - 3729000
E-Mail
bwinf(at)bwinf.de