Internationale Informatik-Olympiade
Das Nationalteam. In Informatik.

Silber und Bronze in Dänemark

Die Baltic Olympiad in Informatics in Dänemark ist vorbei - und wir reisen mit vier Medaillen ab. Jonathan Busch gewann Silber und Johann Gaulke, Boldizsár Mann sowie Raphael Gaedtke errangen Bronzemedaillen für das starke deutsche Team.

Die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) 2023 findet in Ungarn statt und zwar vom 28. bis zum 04. September 2023. Als nächstes allerdings findet die zentraleuropäische Informatikolympiade (CEOI) vom 13. bis zum 18. August statt. Sie wird in Deutschland - und zwar in Magdeburg - veranstaltet. Gemeinsam mit den bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF) richtet der eLeMeNTe e.V. mit Unterstützung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Central European Olympiad in Informatics (CEOI) aus

Das Team, das zu den Olympiaden anreist, wird in drei Lehrgängen ermittelt. 

Aus den bis zu 20 Besten des Bundeswettbewerbs Informatik wird in drei Lehrgängen das Team ermittelt, das Deutschland im Folgejahr bei der Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) vertritt. Die IOI-KandidatInnen erwerben dabei Informatik-Kenntnisse auf Hochschulniveau. Die Mitglieder des deutschen IOI-Teams werden i.d.R. in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen.

Die IOI ist die jährlich stattfindende Weltmeisterschaft für den Informatik-Nachwuchs. Aus rund 80 Ländern werden je vier TeilnehmerInnen entsandt, die in zwei Prüfungen innerhalb kurzer Zeit anspruchsvolle algorithmische Probleme bearbeiten und ihre Lösungen in fehlerfreie Programme umsetzen. Als Preise werden mehrere Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vergeben. BWINF richtet das Auswahlverfahren für das deutsche Team der IOI aus.


„Die Teilnahme an der Baltischen Informatikolympiade war für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Es war total interessant, Informatikbegeisterte aus anderen Ländern zu treffen und sich mit ihnen zu messen.“

Arne Boockmeyer, Teilnehmer am Bundeswettbewerb


Künftige Internationale Informatik-Olympiaden

  • IOI 2022: Indonesien
  • IOI 2023: Ungarn
  • IOI 2024: Ägypten


Für wen?
BwInfler unter 20 Jahre
Mehr dazu
Wann?
Jährlich im Frühling und Sommer.
Mehr dazu
Tipps für die Teilnahme
Hier:
Mehr dazu
Kostet die Teilnahme etwas?
Nein!
Mehr dazu

4.-9. Juni in Saarbrücken

Unterstützer des 3. Lehrgangs


Unsere Träger


Von der Kultusministerkonferenz empfohlene Schülerwettbewerbe

Hier finden Sie uns

Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
In der Raste 12
53129 Bonn

Telefon
0228 - 3729000

Haben Sie Fragen?