Insgesamt
Teilnehmende bei der 43. Auflage
Talente entdecken, Talente fördern
Termine:
1. Runde: 1. September bis 18. November 2024
2. Runde: Januar bis 28. April 2025
3. Runde: 16. bis 19. September 2025
Für junge Menschen, die Spaß daran haben, Informatik-Herausforderungen zu meistern. Und zwar für Teams ebenso wie für Einzelkämpfer:innen. Für solche, die sich mit Informatik auskennen - und solche, die noch dazulernen (z.B. mit unseren Tools).
Dabei gelten folgende Einschränkungen:
Mitmachen beim Bundeswettbewerb Informatik dürfen Jugendliche bis 21 Jahre, die
Insbesondere dürfen auch Jugendliche teilnehmen, die nach ihrem Schulabschluss nicht unmittelbar Ausbildung oder Studium beginnen und zum Beispiel einen Freiwilligendienst leisten.
Wer in der 1. Runde des Bundeswettbewerbs dabei ist, erhält die Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops von Hochschulen oder namhaften Unternehmen
Zu den Workshop-Partnern gehören
Die 1. Runde kann in der Regel als Ersatzleistung für eine komplexe Leistung / Seminarfacharbeit eingesetzt werden. Die zweite Runde kann als Ersatzleistung für die besondere Lernleistung im Abitur gelten. Ob dies möglich ist, hängt von Bundesland und Schule ab.
Insgesamt
Teilnehmende bei der 43. Auflage