Olympiaden im Informatikbereich
International gibt es mehrere Wissenschaftsolympiaden, die zweitgrößte ist die internationale Olympiade in Informatik oder kurz IOI. Es handelt sich um einen Einzelwettbewerb, bei dem für gegebene Aufgaben Programme zu schreiben sind, die dann anhand bestimmter Eingabe- und Ausgabedateien automatisch getestet werden. Jedes Jahr stellt Deutschland ein Team für die IOI und andere Olympiaden im Informatikbereich auf. Die Teammitglieder werden durch ein jährlich von August bis Juni stattfindendes (Vor-)Auswahlverfahren ausgewählt. Dieses besteht aus Vorträgen, Übungen, Contests und Präsenzlehrgängen und findet größtenteils an den Wochenenden statt.
IOI Training 2026
Durch eine erfolgreiche Teilnahme an der 2. Runde des 43. Bundeswettbewerbs Informatik kann man sich für das IOI Training 2026 qualifizieren. Es startet im August 2025 und hat zum Ziel die IOI 2026 vom 9.8. bis 16.8.2026 in Usbekistan.
Termine:
- August bis November: Vorauswahl
- Dezember bis April: Auswahlverfahren mit 1. und 2. Lehrgang
- 15.-19.4.2026: BOI in Finnland
- ~ Mai: 3. Lehrgang
- ?.2026: CEOI in Slowenien
- 9.-16.8.2026: IOI in Usbekistan