Vorauswahl

Mehr Infos

Auswahlverfahren

  • IOI-Lehrgänge
  • BOI in Polen: 24. bis zum 29. April 2025

Olympiaden

  • CEOI in Rumänien: 7. bis 13. Juli 2025
  • IOI in Bolivien: 27. Juli bis 3. August 2025

37. Internationale Informatik-Olympiade

IOI 2025 in Bolivien

Die 37. Internationale Informatik-Olympiade findet vom 27. Juli bis 3. August 2025 in Boliviens Hauptstadt Sucre statt.


BOI 2025 in Polen

Die BOI 2025 fand vom 24. bis zum 29. April 2025 im polnischen Toruń statt. 

Das deutsche Team bestand aus 

  • Pascal Atzler
  • Efe Bilgin
  • Zhuoyu Du
  • Kevin Haocheng Gong
  • Maksym Shvedchenko
  • Shuheng Wei

Maksym Shvedchenko und Shuheng Wei fuhren mit Goldmedaillen nach Hause. Dabei errang Maksym einen dritten Platz in der Wertung. Pascal Atzler, Efe Bilgin und Kevin Haocheng Gong gewannen Bronzemedaillen.

Vom 24.04 bis zum 29.04 fand die baltische Informatik Olympiade (BOI) in Torun statt. Die BOI ist einer der drei Olympiaden, an denen Deutschland regelmäßig teilnimmt, neben der CEOI und IOI. 

Nachdem die wir einzeln am Berliner Ostbahnhof ankamen, fuhren wir gemeinsam mit der Bahn mit relativ wenig Verspätung nach Torun. Dort fand dann am nächsten Tag die Eröffnungszeremonie und die Practice Session statt. In der Eröffnungszeremonie, hielten die Organisatoren einige Reden und die Teams wurden einzeln vorgestellt. Die BOI wurde dann offiziell eröffnet und es folgte ein Vortrag über Conteststrategie vom zweitplatzierten der vorherigen IOI. Nach etwas Freizeit folgte die Practice Session, in welcher man sich mit der Contestumgebung vertraut machen konnte und etwas üben konnte. 

Am nächsten Tag fingen die Contests an. Zum Format: Es gibt 3 Aufgaben, die jeweils 100 Punkte wert sind. Diese haben sogenannte Teilaufgaben, die vereinfachte Versionen der gesamten Aufgabe sind, welche eine bestimmte Anzahl an Punkten gaben, wenn diese gelöst wurden. Am ersten Tag waren die Aufgaben sehr schwer und es reichten 60-70 Punkte aus, um schon in den Bronzerängen zu sein. Das deutsche Team schnitt sehr gut ab, wobei Maksym 4. Platz in Gold war, Shuheng auf dem geteilten ersten Silberrang und Pascal mittig und Efe etwas weiter unten in Bronze war. Ich war 5 Plätze unter Bronze und Zhuoyu etwas weiter unten, jedoch hatten wir beide noch die Chance Medaillen zu erlangen. Nach dem Contest gab es eine Stadttour durch Torun, wo wir verschiedene Attraktionen sehen konnten, Rätsel lösten und Videos und Fotos aufnahmen. Diese sind hier zu finden. Hier geht es direkt zu einem Blogartikel.

Danach folgte der zweite Contest, die Aufgaben waren diesmal auch schwer, jedoch gab es eine Aufgabe, in der man auch gut Punkte holen konnte. Am Ende landete Maksym auf Platz 3, Shuheng konnte noch zu Gold aufsteigen. Des weiteren konnten Efe und Pascal ihre Bronzemedaille verteidigen und ich konnte noch in die Bronzeränge aufsteigen. Es folgte dann ein Ausflug zum astrologischen Observatorium in Piwnice, wo uns die Geschichte von verschiedenen polnischen Astrologen und Teleskope erzählt wurden. 

Am folgenden Tag gab es eine längere Exkursion zur Burg Gollub, wo wir verschiedene antike Schätze und Werkzeuge sehen konnten. Zudem gab es eine Aufführung von Reitern, welche ihre Fähigkeit demonstriert haben, indem sie Kohlköpfe und Äpfel aufspießen. In der darauf folgenden Freizeit war das deutsche Team nochmal in der Altstadt unterwegs und hatte sich noch Souvenirs besorgt. Es folgte noch die Closing Ceremony, wo wir die Medaillen und Urkunden mit musikalischen Einlagen erhielten. Überraschenderweise gab es auch noch zusätzlich für alle Teilnehmer Urkunden und für die Preisträger Airpods als Geschenke. Mit einem Buffet nach der Zeremonie, ging die BOI langsam zuende. Am nächsten Tag mussten wir früh aufstehen, da wir früh abfuhren. Auf dem Rückweg spielten wir noch Kartenspiel oder ruhten uns aus.


CEOI 2025 in Rumänien

Die CEOI 2025 findet vom 7. bis 13. Juli 2025 in im siebenbürgischen Cluj Napoca statt.


Vorauswahl

Die Einladungen wurde Ende August an erfolgreiche Teilnehmende des 42. Bundeswettbewerbs Informatik verschickt und die Vorauswahl konnte daraufhin mit 59 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern starten. In diesem Jahr haben wir einen Mädchenanteil von 16,9%, außerdem nimmt eine diverse Person teil. Im Rahmen der Vorauswahl findet das Training Samstags statt.


IOI-Lehrgänge 2025

Nach den beiden Qualifikationscontests im November wurden 18 Teilnehmende zum weiteren Auswahlverfahren eingeladen. Der Mädchenanteil im Auswahlverfahren liegt bei ca. 28%

 Die Lehrgänge finden dieses Jahr wie folgt statt: 

  1. Lehrgang: 23.-25.2. in Bonn
  2. Lehrgang: 22.-25. in Frankfurt 

Im Rahmen der Lehrgänge wurden jeweils zwei Auswahlcontests geschrieben. Die Bestplatzierten in den Auswahlcontests wurden für das weitere Auswahlverfahren zugelassen. Es handelt sich um 7 Personen, der Mädchenanteil liegt bei 42,8%. Der 3. Lehrgang findet vom 25.-30.5.2025 in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut aus Saarbrücken in Braunshausen statt.


Zurück nach oben