Olympiaden 2009
![Logo IOI 2009](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_2009_IOI_Bulgarien_6935c4b77d.jpeg)
21. Internationale Olympiade in Informatik
IOI 2009 in Bulgarien
Die IOI 2009 fand vom 8. bis 15. August in Bulgarien statt - wie vor 20 Jahren die erste IOI. Ausrichtungsort war diesmal die Stadt Plovdiv.
Mitglieder des deutschen Teams:
- Fabian Gundlach
- Max Haslbeck
- Eike Müller
- Oleg Yuschuk
Fabian Gundlach gewann eine Goldmedaille, und Eike Müller nahm eine Bronzemedaille nach Hause.
![Logo BOI 2009](/fileadmin/_processed_/0/c/csm_2009_BOI_Schweden_4f73a4dce1.jpeg)
BOI 2009 in Schweden
Die BOI 2009 fand vom 18. bis 22. April in Schweden statt. Ausrichtungsort war Stockholm.
Mitglieder des deutschen Teams:
- Robert Czechowski
- Fabian Gundlach
- Max Haslbeck
- Eike Müller
- Oliver Siebert
- Oleg Yuschuk
Fabian Gundlach gewann eine Goldmedaille, Eike Müller und Oleg Yuschuk errangen Silber, und Max Haslbeck, Robert Czechowski sowie Oliver Siebert gewannen eine Silbermedaille.
![Logo CEOI 2009](/fileadmin/_processed_/1/6/csm_2009_CEOI_Rumaenien_eb99173c9d.jpg)
CEOI 2009 in Rumänien
Die zentraleuropäische Informatik-Olympiade (CEOI) des Jahres 2009 wurde vom 8. bis 14. Juli im rumänischen Tîrgu Mureş ausgerichtet.
Die deutschen Teilnehmer waren:
- Eike Müller
- Robert Czechowski
- Max Haslbeck
- Oleg Yuschuk
Robert Czechowski und Oleg Yuschuk gewannen beide jeweils eine Bronzemedaille.