Informatik-Biber
10.–21.11.: Biberwochen
Jugendwettbewerb Informatik
7.4.–18.5.: Probewettbewerb 2. Runde
Bundeswettbewerb Informatik
28.4.: Einsendeschluss 2. Runde
Informatik-Olympiade
24.–29.4.: BOI in Polen
Die diesjährige Baltische Informatikolympiade BOI fand vom 8. bis zum 12. April in Rostock statt, gemeinsam organisiert vom BWINF und dem Institut für…
Die Ergebnisse der 1. Runde sind versandt und kommen hoffentlich noch in dieser Woche (bis 25.1.) an. Bei Schulen mit Lehreranmeldung bzw. vielen…
An der ersten Runde des 31. BwInf haben 1.187 Jugendliche teilgenommen. Das ist die höchste Teilnahmezahl seit 1997. Der Mädchenanteil ist mit 12,4%…
Die Teilnahme am 31. Bundeswettbewerb Informatik lohnt sich noch mehr: In Braunschweig und München werden nach Abschluss der ersten Runde spannende…
Gerade eben wurde das neueste Modell des Raspberry Pi ausgeliefert, der aufsehenerregende winzige Linux-Bastelcomputer mit einem Chip, einem 700 MHz…
Bei Twitter hat der User @albertwenger über 12.000 Follower, das heißt, über 12.000 Menschen loggen sich täglich oder wöchentlich ein, um zu lesen,…
Zum Abschluss unserer „Chancen“-Serie berichten wir über eine exklusive Veranstaltung für unsere weiblichen Wettbewerbsteilnehmer: den…
Der Bundeswettbewerb Informatik kann der Start einer großen Karriere sein. Wir haben für Euch in unserer neuen Serie „Karrieren“ drei Portraits…
Wie lohnend eine Teilnahme am Bundeswettbewerb sein kann, vermittelt auch der 5. Teil unserer „Chancen“-Serie. Der aktuelle Beitrag führt Euch nach…
Der 4. Teil der Serie „Chancen“ stellt Euch den BwInf-Workshop an der RWTH Aachen vor. Die sogenannten „Aachener Informatiktage“ werden von der…